
Kinderferienwoche auf dem Haidhof
Leben auf der Streuobstwiese -
mit BauernhofStattAltenheim auf Entdeckungstour
Leben auf der Streuobstwiese -
mit BauernhofStattAltenheim auf Entdeckungstour
Ob Katze 😼, Hund 🐶, Vogel 🦜, Bienen 🐝 oder Pferd 🐴: Beim Einzug in unsere Lebensgemeinschaft im Haidhof in Gingst auf Rügen soll es möglich sein, die eigenen Haustiere mitzubringen. Im Falle einer Pflegebedürftigkeit bzw. bei Versterben von Bewohner:innen…
Bestimmte Abläufe sollten bereits geklärt sein, sobald der Haidhof seine Pforten für die Lebensgemeinschaft öffnet. Natürlich kann man nicht alles bereits im Vorhinein genau planen, jedoch sollten sich die zukünfigen Bewohner:innen zumindest grob auf einen gemeinsamen Fahrplan einstellen können. Daher…
Ein schönes, frühlingshaftes Hühnerhaus ist auf unserm Grundstück entstanden - Danke and die Helfenden! Jetzt ist die Vorfreude auf unsere tierischen Gefährten nur noch größer. Seht selbst im Video.
Im März und April könnt ihr ohne großen Mehraufwand unseren Verein unterstützen: Das funktioniert auch am Leergutautomat – du kannst dein Pfandgeld spenden. Wir wissen, dass wir auf euch zählen können. Dankeschön ❣️ So funktioniert’s:
Unsere Lebensgemeinschaft im Alter wird mehr als nur ein Ort zum Wohnen – sie wird ein lebendiges Miteinander, das Raum für Gemeinschaft, Individualität und gegenseitige Unterstützung bietet. Hier stehen die Türen nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner offen, sondern…
Der Verein hat mit einem ersten Treffen in Gingst auf Rügen einen Fahrplan für das Jahr 2025 verabschiedet
Vielen Dank an die zahlreichen Besucher:innen, die aus ganz Deutschland, vorrangig von Rügen, zu uns auf den Haidhof gekommen sind, um mehr über das Projekt Bauernhof statt Altenheim zu erfahren.
Drei starke Frauen haben den Mut, beruflich noch einmal von vorn anzufangen und sich selbstständig zu machen. Anja Kopp (56) aus Landau gründet den „Verein Bauernhof statt Altersheim“.
Wir sind zu Gast im Pflegepodcast der Korianstiftung.