Unser Projekt steht auf der Kippe – wir brauchen jetzt deine Unterstützung

für das Projekt Gutshaus Haidhof stehen wir an einem entscheidenden Punkt:
Wir sind bereit zur Umsetzung – benötigen aber einen Bankkredit für Kauf und Umbau des Haidhofs. Für den Bankkredit müssen wir genügend Eigenkapital vorweisen. Ein Baustein zum Eigenkapital ist in unserem Konzept der Direktkredite. Wenn wir das erforderliche Eigenkapital nicht bis Mitte 2026 zusammenbekommen, scheitert das Projekt.

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Interessierte,

für das Projekt Gutshaus Haidhof stehen wir an einem entscheidenden Punkt:

Wir sind bereit zur Umsetzung – benötigen aber einen Bankkredit für Kauf und Umbau des Haidhofs. Für den Bankkredit müssen wir genügend Eigenkapital vorweisen, über das wir momentan nicht verfügen und das sich mit einer viel kleineren ersten Variante als ursprünglich gedacht anders strukturiert. Ein Baustein zum Eigenkapital ist in unserem Konzept der Direktkredite. Wenn wir das erforderliche Eigenkapital nicht bis Mitte 2026 zusammenbekommen, scheitert das Projekt.

Deshalb wenden wir uns heute ganz bewusst an Euch als Gemeinschaft.

Wir wissen: Viele von Euch tragen das Projekt schon lange ideell mit. Jetzt geht es darum, dass wir gemeinsam die Grundlage dafür schaffen, dass das „Gutshaus Haidhof“ als „Bauernhof statt Altenheim“ Realität wird – ein Ort für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes und generationsübergreifendes Leben.

Ein wesentlicher Baustein dafür sind Direktkredite von Personen, die an das Projekt glauben. Jeder einzelne Beitrag – groß oder klein – stärkt unser Eigenkapital und bringt uns einen entscheidenden Schritt näher an die Umsetzung.

Ein paar Infos zum Direktkredit:

Zwischen den Kreditgeber*innen und der durch den Bauernhof statt Altenheim e. V. zu gründenden Besitzgesellschaft Gutshaus Haidhof UG (später GmbH) wird ein Kreditvertrag abgeschlossen. In diesem Kreditvertrag werden der Kreditbetrag (ab 500 Euro), die Zinsen (0 bis 2%), der Kreditstart (innerhalb von 3 Jahren) und die Laufzeit individuell vereinbart und festgehalten. Der Vertrag enthält außerdem die gesetzlich vorgeschriebene qualifizierte Rangrücktrittsklausel. Diese Klausel besagt, dass im Falle einer Insolvenz erst der Bankkredit und die Forderungen aller anderen nicht-nachrangigen Gläubiger*innen bedient werden und dann erst die Direktkredite. Hier bleibt ein Restrisiko für die Direktkreditgeber*innen. Das Modell basiert auf der Syndikatsidee, die z.B. durch das Mietshaus Syndikat in Freiburg schon bundesweit bei über 150 Hausprojekten erprobt wurde.

So kannst Du uns unterstützen:

Mit einem Direktkredit kannst Du ganz konkret dazu beitragen, dass das Gutshaus Haidhof Wirklichkeit wird.

Jeder Euro zählt – wirklich jeder.
Er reduziert unsere Zins- und Tilgungslast und verschafft uns das nötige Eigenkapital, um den Bankkredit zu erhalten. Ohne diese Basis können wir das Projekt nicht realisieren.

Ein Direktkredit bedeutet für Dich:

  • Du unterstützt ein sozial, ökologisch und gemeinschaftlich ausgerichtetes Projekt, getragen von Menschen, die Du kennst oder kennenlernen kannst.
  • Du legst dein Geld in einem nicht-kommerziellen, transparenten Projekt an.
  • Du kannst jederzeit vorbeikommen und sehen, wie Dein Beitrag wirkt.
  • Du hast damit die Möglichkeit Gesellschafter*in der Besitzgesellschaft Gutshaus Haidhof UG (später GmbH) zu werden.
  • Du wählst zwischen 0 % und 2 % Zinsen.
  • Ein Einstieg ist ab 500 Euro möglich – mit einer frei wählbaren Laufzeit ab zwei Jahren.
  • Du stärkst unmittelbar unsere Chance, den Bankkredit zu erhalten und das Projekt bis 2026 auf sichere Beine zu stellen.

Wenn Du überlegst, einen Direktkredit zu geben oder Fragen hast, melde Dich sehr gerne bei uns. Gemeinsam finden wir die für Dich passende Form der Beteiligung.

Interesse? Schreibe einfach an: anja@bauernhofstattaltenheim.de

Und nicht vergessen: Die Möglichkeit, uns mit einer Spende zu unterstützen, gibt es ebenso:


Betterplace
https://secure.betterplace.org/de/donate/platform/projects/134638?need_id=709875

Paypal

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=XVRA7AVDMQRVW

Banküberweisung
GLS Bank – Bauernhof statt Altenheim e.V.
IBAN: DE03 4306 0967 1294 8720 00
BIC: GENODEM1GLS