Unsere Lebensgemeinschaft im Alter wird mehr als nur ein Ort zum Wohnen – sie wird ein lebendiges Miteinander, das Raum für Gemeinschaft, Individualität und gegenseitige Unterstützung bietet. Hier stehen die Türen nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner offen, sondern auch für ihre Familien und Freunde.
Wir laden Verwandte und Freunde ein, Teil unseres Alltags zu sein, nicht nur als gelegentliche Besucher, sondern als aktive Teilnehmer. Ob bei gemeinsamen Mahlzeiten, Feierlichkeiten, Ausflügen oder den täglichen Arbeiten – das Leben in unserer Gemeinschaft soll von Begegnungen und Austausch geprägt sein.
Wir glauben daran, dass der Kontakt zwischen Generationen und der Austausch von Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unser Leben bereichert. Durch regelmäßige Besuche, gemeinsame Aktivitäten oder einfach nur ein offenes Ohr tragen Angehörige und Freunde dazu bei, dass unsere Gemeinschaft lebendig bleibt. Und dafür planen wir extra Zimmer und Apartments ein – warum nicht gleich einen kleinen Urlaub damit verbinden?
Denn am Ende zählt nicht, wo wir leben, sondern wie wir leben – und mit wem.
Verwandte leben mit – nicht nur ein Besuch
